Seminar Messeorganisation

Messe Know-how von A-Z

Im offenen Seminar Messeorganisation geht es um das Große und Ganze - die Messeplanung von A-Z – und das nicht nur für „Neulinge“ im Messegeschäft.

Zwei Tage gefüllt mit vielen Informationen zur Messevorbereitung und Messeplanung. Sie lernen Kniffe, die Sie in Ihren Messeprojekten beachten sollten und Dinge, die Sie optimieren können.

Sie greifen auf den branchenübergreifenden Erfahrungsschatz von fast zwei Jahrzehnten Messeexpertise zurück und lernen an vielen Beispielen aus der selbsterlebten Praxis.

Gern integrieren wir auch Ihren Messeauftritt direkt in das Seminar, so dass es ein kleines erstes Feedback zu Ihrem Messestand gratis gibt.

Zielgruppe dieses Messeplanungsseminars sind Mitarbeiter der Messe-, Kommunikations- und Marketingabteilungen.

Die offenen Intensivseminare finden mit maximal zehn Teilnehmern aus maximal acht Unternehmen statt, um den regen Austausch und den Platz für Ihre Bedürfnisse zu gewährleisten.

Wir garantieren die Durchführung der angebotenen Seminare für alle Anmeldungen, die bis sechs Wochen vor Seminarbeginn bei uns eingehen!

Das Ziel der zwei informationsreichen Tage besteht darin, verschiedene Perspektiven der Messeplanung aufzuzeigen, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit auf zusätzliche, neue Aspekte eines Messeprojekts zu lenken und dabei Altbewährtes zu integrieren.

Von der strategischen bis zur operativen Planung

Wir beleuchten Messeprojekte von der strategischen bis zur operativen Planung und gehen intensiv auf alle Aspekte des Messeprojektmanagements ein. Wir verdeutlichen die Inhalte anhand diverser Praxisbeispiele und geben viele Tipps & Tricks aus unserer langjährigen Messeerfahrung weiter.

anmelden

Gleich anmelden und schon beim nächsten Messeauftritt von den Seminarinhalten profitieren!

Melden Sie sich noch heute zu unserem offenen Seminar Messeorganisation an!

27. + 28. September 2023 in LInz (Österreich)
11. + 12. Oktober 2023 in München
29. + 30. November 2023 in Stuttgart
24. + 25. Januar 2024 in Frankfurt
15. + 16. Mai 2024 in Düsseldorf
01. + 02. Juli 2024 in Stuttgart

Preis 1.690 € (zzgl. MwSt)

2. Person aus dem gleichen Unternehmen erhält 50 % Rabatt*.

Sichern Sie sich noch heute 100 € Frühbucherrabatt* bei Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn!

*Rabatte sind nicht kombinierbar und nicht auszahlbar.

jetzt anmelden!

100 % Messepraxis

Die Inhalte der zwei Intensivtage des Seminars Messeorganisation

Erster Tag

Die Messe

  • Was macht die Messe heute aus?
  • Die Messe im Marketingmix 

Der Messeprozess

  • Die Aufgaben des Messeprojektleiters
  • Projektstrukturen intern und extern
  • Verantwortlichkeiten klar definieren

Grundlegende Vorbereitung des Messeauftritts

  • Die einzelnen Phasen des Messeprojektes 
  • Messeangebot und Messeplätze prüfen
  • Beteiligungsziele und Zielgruppen definieren
  • Strategische Entscheidungen im Unternehmen
  • Budgetrahmen festlegen

Messestandplanung

  • Aufbau eines Dienstleisterpools
  • Verschiedene Arten der Ausschreibung
  • Kaufen oder mieten?
  • Logistik im Messebereich

Briefing

  • Das richtige Briefing 

Der Messepitch

  • Erfolgreiche Durchführung
  • Auswahlkriterien

Die Wirkung des Messestandes

  • Fern- und Gesamtwirkung von Messeständen
  • Kleine Auftritte - oft schwieriger als große Messestände
  • Produkt- und Exponateauswahl und deren Darstellung

Kommunikation auf der Messe 

  • Wie läuft die optimale Kommunikation auf der Messe?
  • Messeeinladungen
  • Give-aways – die schwierige Auswahl!
  • Zusammenspiel von Messestand und Standpersonal
    Begleitende Maßnahmen – was ist möglich?

Das Standpersonal – Ein wichtiger Erfolgsfaktor

  • Was muss bei der Auswahl berücksichtigt werden? 
  • Wie wird das Standteam optimal auf die Messe vorbereitet?
Zweiter Tag

Die Umsetzung der Messe 

  • Anmeldungen und Bestellungen
  • Strom auf der Messe – was brauche ich?

Der Aufbau des Messestandes 

  • Zusammenarbeit der einzelnen Gewerke
  • Die „Baustelle“ – und kurz danach ist alles fertig
  • Praxisbeispiele
  • Die professionelle Standabnahme
  • Der Umgang mit Mängeln

Organisatorische Dinge: Was steht noch an?

  • Standorganisation und Standregeln
  •  Messetermine

Die Messe läuft – worauf ist jetzt zu achten?

  • Die Rolle des Standleiters 
  • Motivation während der Messe
  • Feedback als Motivation und Chance 
  • Vom Wettbewerb lernen      

Messebudget

  • Budgetsituationen in Unternehmen
  • Sinnvolle Aufteilung in Einzelbudgets
  • Angebote und Beauftragungen/„Der Einkauf“    
  • Rechnungsprüfung

Messecontrolling

  • Leaderfassung - welche Möglichkeiten gibt es? 
  • Möglichkeiten, eine Messe zu messen
  • Interne Befragungen
  • Messe-Evaluierung
  • Entwicklung von zukünftigen Messezielen

Messeauswertung

  • Worauf ist zu achten
  • Das Feedback ins Unternehmen

Stimmen zum Seminar Messeorganisation